System- und Sicherheits-Beratung 
Aufgaben
- Leitung der Arbeitsgruppe System (Hardware, Betriebssystem, Sicherheit, Netzdienste)
 - Erstellung eines Sicherheitskonzepts nach dem IT-Grundschutzhandbuch des BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) unter Einsatz des GSTools
 - Durchführung der IT-Strukturanalyse inkl. Erstellung eines Netzplanes
 - Schutzbedarfsfeststellung für alle identifizierten Systemkomponenten; Aggregation des Schutzbedarfs
 - Identifizierung der Bausteine gemäß IT-Grundschutz; Entwicklung benutzerdefinierter Bausteine, Gefährdungen und Maßnahmen 
 - Durchführung von Audits zur Ermittlung der umzusetzenden Maßnahmen: Basis-Sicherheitscheck
 - Teilweise Umsetzung von Maßnahmen: Härtung von Betriebssystem, Webserver, Datenbank, Applikationsserver; Schulung des Betriebspersonals; Mitarbeit bei der Erstellung von Sicherheitsrichtlinien
 - Planung und Umsetzung von Schwachstellenanalysen
 - Durchführung einer Vorabkontrolle und Erstellung des Verfahrensverzeichnisses (auch gemeinsames Verfahren)
 - Dokumentation im GSTool, Anpassung der Berichte mit XML/XSLT
 - Einbindung in ITIL-Prozesse (insbesondere Incident-, Change- und Releasemanagement); Vertretung des Releasemanagers
 
Technologien / Werkzeuge
- BSI GSTool 3.0, 3.1; XML/XSLT
 - Nessus, nmap, Baseline Security Analyzer
 - OpenSSH, SFTP, HTTPS
 - Public-Key Authentisierung
 - Firewalls (Paketfilter, Application Gateway)
 - Demilitarized Zone (DMZ)
 - HP Openview, Storage Area Network, Tivoli Backup-Server
 - Intershop Enfinity
 - Smallworld GIS
 - Open Geospatail Consortium Web Map Server (OGC WMS)
 - Mercury Winrunner, Zott s_aturn
 - webalizer, htdig
 - Oracle 8i, 9i
 
Plattformen
- Sun Solaris 8 (Sparc), 9 (Sparc)
 - Windows 2000
 - Suse Linux Enterprise Server 9, Red Hat Linux
 
.