Systemarchitekt Open Source
Aufgaben
- Aufbau einer Geodateninfrastruktur mit Open Source Produkten
 - Entwicklung von OGC-konformen Diensten zur Integration in einer Service orientierten Architektur
 - Konvertierung und Georeferenzierung von Geobasisdaten für Web Map Services
 - Bereitstellung von Vektordaten über Web Feature Services
 - Entwurf und Implementierung der notwendigen Datenstrukturen
 - Erweiterung bestehender Geodatenstrukturen um berechnete Geometriespalten
 - Authentifizierung, Autorisierung und Logging
 - Kompilierung von Open Source Projekten unter Sun Solaris mit Anpassung von Makefiles
 - Implementierung von Fortführungsverfahren
 - Einweisung und Übergabe an die Betriebsmannschaft, Etablierung notwendiger Prozesse gemäß ITIL
 
Technologien / Werkzeuge
- UMN Mapserver mit GDAL, GD, MrSID DSDK, Proj.4, Geos
 - MapBender mit PostgreSQL
 - MapStorer mit MySQL DB
 - OGC Standards WMS 1.1.1, WFS 1.0.0
 - Oracle 9i mit Oracle Spatial-Erweiterung
 - IT Infrastructure Library (ITIL)
 - Apache 1.3.31 mit mod_proxy
 
Plattformen